Blog
Aktuelle Artikel
Sortieren nach:
- Datum
- Meist gesehen
- Meist kommentiert

Ich habe das ja schon mehrfach angesprochen. Lean Service Design lebt! Das heisst, dass es auch weiterentwickelt wird. Dank vieler Workshops, …
Weiterlesen
Im letzten Post habe ich über die Entstehung von Lean Service Design (LSD) geschrieben. Jetzt möchten Sie sicher wissen, wie man …
Weiterlesen
Lean Service Design (LSD) ist ein systematisches und sehr flexibles Werkzeug für multidisziplinäre Teams, die Services oder Produkte entwickeln. Es beruht …
Weiterlesen
Am Donnerstag 16. August war ich als Speaker an der Online Marketing Konferenz 2018 in Bern dabei. Das Thema: „Purpose Driven …
WeiterlesenAm 20 Juni 2018 durfte ich im Rahmen des European PO & RE Day über 50 begeisterungsfähige Product Owner und Requirements …
Weiterlesen
17. Mai 2018
Keine Ausreden mehr! Jeder kann nutzerzentriertes Service Design machen.
Die Todschlag-Argumente für ein nutzerzentriertes Service-Design Projekt sind in vielen Unternehmen und Teams dieselben: Kein Budget (vor allem nicht für User …
Weiterlesen
Die erfolgreichsten eCommerce Seiten in Deutschland haben eine 10 mal grössere Conversionrate als der Durchschnitt. Das ist enorm! Das ist ungefähr so, …
Weiterlesen
Heute möchte ich euch wieder einmal was ganz praktisches an die Hand geben. Ich betreue Masterarbeiten an der HSR Rapperswil. Meine …
Weiterlesen
6. November 2017
Business in einen Nutzerkontext stellen! Oder wie man eine ganze Branche aufmischt
Matratzen kaufen ist zum Heulen. Zum Glück muss man da auch nur alle 8 bis 10 Jahre durch. Da stehst du …
WeiterlesenWir stellen uns folgende Situation vor: Es duftet herrlich nach getoastetem Zopf und frisch gebrautem Kaffee. Auf dem Tisch in unserem …
Weiterlesen
Pitches oder als Offertausschreibung getarnte Pitches sind weder zielführend noch wirtschaftlich intelligent. Sie sind nicht mehr als eine Unart, die aus …
Weiterlesen
Projekte sind tot! Ja, das ist eine provokative Aussage, aber ich persönlich bin überzeugt, dass im Zuge der Digitalisierung Projekte – …
Weiterlesen
Jobwechsel sind immer eine gute Gelegenheit, um über das Vergangenen zu reflektieren und einen Blick in die Zukunft zu wagen. Man will …
Weiterlesen
3. Februar 2017
Webinar: Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Conversion-Optimierung

Bei uns im Quartier gibt es einen wunderbaren Lebensmittelladen. Die „Lädelifrau„. Ein Laden, wie man ihn wohl nur noch aus Grosis Erzählungen …
Weiterlesen
Ich habe bereits einige Führungskurse hinter mir und unzählige Talks zum Thema Leadership gehört. Ich habe auch schon Posts zum Thema Leadership verfasst oder darüber gesprochen. Aber was mir …
Weiterlesen
In diesem Winter – als ich mit einem intensiven und systematischen Training für Bike-Marathons begonnen habe – habe ich festgestellt, dass mein Hobby mir ein …
Weiterlesen
High Tech Startups üben eine ganz besondere Faszination auf uns aus. Wir alle schauen bewundernd zu ihnen hoch. Grossnternehmen eröffnen Labs, um sie …
Weiterlesen
Nachhaltige Conversion Optimierung ist ein Monster. Wenn ihr euch da einfach rein stürzt ohne gewisse Grundlagen zu schaffen, fliegt sie euch um die Ohren. …
Weiterlesen
Seit mehreren Monaten bin ich für den Aufbau von UX in einem Unternehmen zuständig, welches sein gesamtes Geschäft online generiert und abwickelt. Für …
Weiterlesen
Vor einigen Wochen habe ich die Arbeit bei den Grünen begonnen. Wenn man die Chance erhält etwas, was man schon mal gemacht …
Weiterlesen
Wenn es darum geht, wie man UX in Unternehmen verankert, sind wir UXler in unseren Fragestellungen nicht besonders kreativ. Es sind immer …
Weiterlesen
Eine Geschichte des Grauens möchte ich heute erzählen. Da sitze ich vor einiger Zeit bei einer Agentur zu einer ersten Konzeptpräsentation …
Weiterlesen
Neulich hatte ich die glorreiche Idee meiner Tochter einen Lego Bausatz zu schenken. Vor dem Regal im Laden war ich dann …
Weiterlesen
Um nachzuvollziehen, wie man eine Disziplin wie das User Centered Design (UCD) in einem Unternehmen etabliert und verankert, ist es wichtig …
Weiterlesen
Wann empfiehlst du Freunden ein Restaurant? Tust du es, wenn irgend etwas im Erlebnis „Essen gehen“ nicht stimmt? Kaum. Entscheidend ist …
Weiterlesen
Ein wirklich spannender Ansatz von Spotify. Wer sich schon immer gefragt hat, wie ein Online-Unternehmen aufgestellt sein kann, findet in diesen beiden …
Weiterlesen
Im Moment beschäftigen mich zwei Themen besonders. Zum einen ist es die „digitale Transformation“, zum anderen das Thema Leadership bzw. Führung. …
Weiterlesen
„… , geh voran bleibt alles anders“ singt Herbert Grönemeyer in seinem Song „Bleibt alles anders“. Diese Songzeile ist seit langem …
Weiterlesen
Nutzer einfach zu fragen, was sie denn gerne hätten, ist wohl der schlechteste Ansatz in der Geschichte des Software Engineerings. Nutzer …
Weiterlesen
Lange ist es her, verdrängt und vergessen: mein Architekturstudium. Seit ich mich aber eingehender mit dem User Centered Design Prozess beschäftige, …
Weiterlesen
Im UCD (User Centred Design) Prozess ist das Modellieren ein essentielles Werkzeug um eine IST bzw. SOLL Situation zu verstehen. Die …
Weiterlesen
Die Industrie, Architekten und Ingenieure machen es uns schon lange vor. Durch den Einsatz von Prototypen optimieren sie ihre Entwicklungsprozesse und …
Weiterlesen
Seit einiger Zeit arbeite ich in Projekten, die mit SCRUM entwickelt werden. Meine ganz persönliche Bilanz: Ich finde SCRUM super! Natürlich …
Weiterlesen
Ich möchte euch von einer innenarchitektonischen, dekorativen Massnahme erzählen, die ich kürzlich in unserem Projektraum durchgeführt habe und die erstaunliche Ergebnisse …
Weiterlesen
Wenn wir heute Online Projekte lancieren, sollten wir etappenweise vorgehen. Zügig und effizient eine Beta Version ausrollen und dann Schritt für …
Weiterlesen
Ausführliche nutzerzentrierte Konzeption und agiles Vorgehen stehen scheinbar im Widerspruch zueinander. Wenn man aber bereit ist ein UX (User Experience) Konzept …
WeiterlesenTags
- Agile
- Architektur
- Change Management
- Continuous Improvement
- Conversion
- Conversion Optimierung
- Conversion-Rate
- Customer Journey
- Digitale Transformation
- Experience Design
- Führung
- Innovation
- Leadership
- Lean Service Design
- Methoden
- No Pitch
- Organisationsentwicklung
- Prototyping
- Purpose Canvas
- Scrum
- UCD
- User Experience
- UX
- UX Aufbau
- Ux in Unternehmen
- UX Leadership
- UX messen